Skip to main content

Das Festival-Programm 2025

Neues formen, mit
MINT gestalten.

Filter
Thema

Freie PlätzeWenige PlätzeAusgebucht

Samstag 18.10.

KreativitätZahlen

Die Prinzessin auf dem Tischtennisball

Hier lernst du, Bilder und Grafiken aus einfachen Formen wie Kreisen, Ellipsen und Rechtecken zusammenzusetzen. Anschließend zaubern wir mit einer besonderen Maschine, die auf runden Oberflächen malen kann, die Prinzessin aus dem Märchen oder deine Lieblings-Videospielfigur auf einen Tischtennisball!
Stadtteilbibliothek Chorweiler
10:30–13:30 Uhr
10 – 14 Jahre

Samstag 18.10.

Coding

Die verschwundenen Formen von Formania

Bist du mutig genug, das Geheimnis um die Formlinge aus Formania zu lüften? In der App ScratchJR lassen wir die Formen wieder lebendig werden.
Stadtteilbibliothek Kalk
10:30–13:30 Uhr
7 – 8 Jahre

Samstag 18.10.

Konstruktion

Mut zur Brücke

Wir bauen eine Brücke aus Holzspateln. Welche Formen sind stabil? Welche Kräfte wirken auf unsere Brücke? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Brücke von Leonardo da Vinci?
Stadtteilbibliothek Neubrück
10:30–13:30 Uhr
9 – 12 Jahre

Samstag 18.10.

Nachhaltigkeit

Stadt der Zukunft in deinem Style

In diesem Workshop beschäftigst du dich mit klimafreundlichen Städten der Zukunft und entwickelst deine eigenen Visionen einer Stadt. Bringe deine Ideen mit der Software Delightex und Virtual Reality zum Leben!
Stadtteilbibliothek Sülz
10:30–13:30 Uhr
12 – 16 Jahre

Samstag 18.10.

CodingKreativität

Spiele und Animationen mit Scratch

Scratch ist bunt, witzig und kreativ. Scratch ist die Sprache, mit der beim Coden der Zauber beginnt. In unserem Kurs erlebt ihr, was Scratch alles möglich macht. Wir zeigen euch, wie ihr eure eigenen Geschichten, Spiele und Animationen erstellt.
Interim Zentralbibliothek
10:00–15:00 Uhr
11 – 16 Jahre