Freitag 10.10.
Ein Traum aus Schaum
In der Eröffnungsshow „Ein Traum aus Schaum“ entführen die Clowns Hacki und Möppi in eine zauberhafte Welt voller bunter Seifenblasen, die in unterschiedlichsten Formen und Größen durch die Luft schweben. Siehe Sonderseite.
Interim Zentralbibliothek
16:30–17:30 Uhr
0 – 99 Jahre
Dienstag 14.10.
Umzug mit Köpfchen. Knoble, tüftle, packe
Habt ihr schon mal einen Koffer gepackt oder seid umgezogen? Fordert eure räumliche Vorstellungskraft heraus! Euch erwartet ein Knobelspiel, ein riesiges Puzzle und eine Pack-Challenge. Mal braucht ihr Köpfchen, mal Geschick, und manchmal zählt nur Schnelligkeit. Lasst euch überraschen!
Interim Zentralbibliothek
10:00–12:00 Uhr
9 – 11 Jahre
Dienstag 14.10.
Mein virtuelles Traumhaus 4.0
Gestalte dein eigenes digitales Traumhaus und richte es nach deinen Vorstellungen ein. Du entscheidest: Entwirfst du eine Rettungsstation für Meerestier? Baust du das Versteck der Marvel Avengers oder ziehst du in die Villa von Taylor Swift? Deiner Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Mit der App CoSpaces erweckst du deine kleine Fantasiewelt zum Leben.
Interim Zentralbibliothek
10:00–13:00 Uhr
12 – 15 Jahre
Dienstag 14.10.
Bunte Blätter. Herbstliche Vorlesezeit
Wo sind die vielen Blätter hin? Gestern hingen sie doch noch in den schönsten Farben an den Bäumen und auf einmal sind sie weg. Warum die Blätter bunt werden und dann vom Baum fallen, damit beschäftigen wir uns in dieser herbstlichen Veranstaltung. Wir machen es uns mit Vorlese-Geschichten gemütlich und basteln mit buntem Laub.
Interim Zentralbibliothek
11:00–12:00 Uhr
4 – 6 Jahre
Dienstag 14.10.
Farbenmonster und Gefühlsabenteuer. Lesung mit Malaktion
Wir lesen zusammen das Buch vom Farbenmonster und lernen so verschiedene Gefühle kennen. Dabei können uns Farben und Formen helfen, Gefühle einzuordnen und zu benennen. Anschließend gestalten wir unser ganz persönliches Gefühlswesen mit bunten Farben auf Papier. Eltern sind herzlich eingeladen, diese Stunde gemeinsam mit ihrem Kind/ihren Kindern zu verbringen und mitzumachen.
Interim Zentralbibliothek
14:00–15:00 Uhr
5 – 8 Jahre
Dienstag 14.10.
Die Prinzessin auf dem Tischtennisball
Hier lernst du, Bilder und Grafiken aus einfachen Formen wie Kreisen, Ellipsen und Rechtecken zusammenzusetzen. Anschließend zaubern wir mit einer besonderen Maschine, die auf runden Oberflächen malen kann, die Prinzessin aus dem Märchen oder deine Lieblings-Videospielfigur auf einen Tischtennisball!
Stadtteilbibliothek Neubrück
14:00–17:00 Uhr
10 – 14 Jahre
Dienstag 14.10.
Die verschwundenen Formen von Formania
Bist du mutig genug, das Geheimnis um die Formlinge aus Formania zu lüften? In der App ScratchJR lassen wir die Formen wieder lebendig werden.
Stadtteilbibliothek Nippes
14:00–17:00 Uhr
7 – 8 Jahre
Dienstag 14.10.
Stadt der Zukunft in deinem Style
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit klimafreundlichen Städten der Zukunft und entwickelst deine eigenen Visionen einer Stadt. Bringe deine Ideen mit der Software Delightex und Virtual Reality zum Leben!
Stadtteilbibliothek Porz
14:00–17:00 Uhr
12 – 16 Jahre
Dienstag 14.10.
Mut zur Brücke
Wir bauen eine Brücke aus Holzspateln. Welche Formen sind stabil? Welche Kräfte wirken auf unsere Brücke? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Brücke von Leonardo da Vinci?
Interim Zentralbibliothek
14:00–17:00 Uhr
9 – 12 Jahre
Dienstag 14.10.
3D-Drucker live erleben
3D-Druck wird immer häufiger eingesetzt: In Industrie oder Medizin, für Lebensmittel… und in der Stadtbibliothek! Wir zeigen euch, wie das funktioniert und was ihr mit unseren 3D-Druckern alles anstellen könnt.
Interim Zentralbibliothek
17:00–17:30 Uhr
0 – 99 Jahre
Dienstag 14.10.
Ökorassismus. Wie Weiße unsere Welt zerstören
Ob eine Person neben einer Mülldeponie oder im Grünen lebt, indigene Gemeinschaften zugunsten des westlichen Konsums enteignet oder durch „green gentrification“ ganze Personengruppen verdrängt werden – all das ist kein Zufall, dahinter steckt Ökorassismus. Auch die fortschreitende Erderwärmung trifft systematisch People of Color, während der weiße Westen von einem Lebensstil profitiert, der die Welt an den Abgrund bringt. Eindrücklich zeigt Ciani-Sophia Hoeder, warum Bambuszahnbürsten die Welt nicht retten und was hinter „grünen Nazis“ steckt. Ein Buch über die oft unsichtbaren Zusammenhänge zwischen Ökologie und Rassismus – aufrüttelnd, persönlich und hochaktuell.
Interim Zentralbibliothek
19:00–21:00 Uhr
0 – 99 Jahre
Freitag 17.10.
Kräuter erkunden & daraus Kunst machen
Bist du bereit, die Welt der Kräuter mit allen Sinnen zu entdecken? In diesem Workshop kannst du Kräuter riechen, fühlen, schmecken und sehen – und alles, was du entdeckst, wird Teil deiner Kunst! Du bastelst deine eigenen Folienbilder mit echten Kräutern, beschriftest sie und kannst deine Kräuter auch skizzieren.
Interim Zentralbibliothek
10:00–12:00 Uhr
6 – 10 Jahre
Freitag 17.10.
Die verschwundenen Formen von Formania
Bist du mutig genug, das Geheimnis um die Formlinge aus Formania zu lüften? In der App ScratchJR lassen wir die Formen wieder lebendig werden.
Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
14:00–17:00 Uhr
7 – 8 Jahre
Freitag 17.10.
Mut zur Brücke
Wir bauen eine Brücke aus Holzspateln. Welche Formen sind stabil? Welche Kräfte wirken auf unsere Brücke? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Brücke von Leonardo da Vinci?
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
14:00–17:00 Uhr
9 – 12 Jahre
Freitag 17.10.
Stadt der Zukunft in deinem Style
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit klimafreundlichen Städten der Zukunft und entwickelst deine eigenen Visionen einer Stadt. Bringe deine Ideen mit der Software Delightex und Virtual Reality zum Leben!
Stadtteilbibliothek Nippes
14:00–17:00 Uhr
12 – 16 Jahre
Freitag 17.10.
Die Prinzessin auf dem Tischtennisball
Hier lernst du, Bilder und Grafiken aus einfachen Formen wie Kreisen, Ellipsen und Rechtecken zusammenzusetzen. Anschließend zaubern wir mit einer besonderen Maschine, die auf runden Oberflächen malen kann, die Prinzessin aus dem Märchen oder deine Lieblings-Videospielfigur auf einen Tischtennisball!
Stadtteilbibliothek Porz
14:00–17:00 Uhr
10 – 14 Jahre
Freitag 17.10.
Kandinsky für Kinder
Gemeinsamen folgen wir den Spuren Kandinskys und werden dabei kreativ. Mit einem Bilderbuchkino tauchen wir in die Welt Kandinskys ein und versuchen die Welt aus seinen Augen zusehen. Im Anschluss werden wir selbst zu kleinen Künstler*innen.
Interim Zentralbibliothek
16:00–17:00 Uhr
4 – 6 Jahre
Sonntag 19.10.
Die Astronautin von nebenan. Interaktive Lesung
Lust auf All(es)? Dann seid ihr hier genau richtig! Die Kinderbuchautorin Inga Marie Ramcke kommt mit Tönning, dem heimlichen Star des Sachbuches, nach Köln. Gemeinsam erzählen sie die Geschichte von Maya, die Astronautin werden möchte.
Interim Zentralbibliothek
15:00–16:00 Uhr
4 – 10 Jahre
Montag 20.10.
Entdecke die Dinosaurier
In einem Land vor unserer Zeit lebten die Dinosaurier – an Land, im Wasser und in der Luft. Heute finden wir ihre Spuren auf der ganzen Welt. Doch wie kam es dazu, dass die Dinos überall gelebt haben? Warum leben sie dann nicht mehr? Wie entdeckt man ihre Spuren und wer kümmert sich darum? Begib dich mit uns auf eine Reise ins Land der Dinosaurier.
Interim Zentralbibliothek
10:30–12:00 Uhr
8 – 12 Jahre
Montag 20.10.
Taschen professionell gestalten mit Flockfolie
Flockfolie ist ein flauschiges Material, das ihr mit der Hitze eines Bügeleisens auf Textil übertragt. Zuerst gestaltet ihr euer eigenes Motiv am Computer. Mit einem Schneideplotter schneidet ihr dann die Flockfolie zu, die ihr für den Druck auf die Tasche benutzt. Eure individuelle Tasche und die Motiv-Datei könnt ihr mitnehmen und weiterverwenden.
Interim Zentralbibliothek
10:30–13:30 Uhr
10 – 12 Jahre
Montag 20.10.
Lasercutter-Leuchtschild
Ein Lasercutter arbeitet mit einem gebündelten Lichtstrahl, der Objekte ausschneiden kann. Gestaltet euer eigenes Motiv und graviert es mithilfe des Lasers auf ein Schild. Dazu baut ihr ein beleuchtetes Gehäuse. Euer Ergebnis nehmt ihr am Ende mit nach Hause.
Stadtteilbibliothek Porz
13:00–16:00 Uhr
10 – 99 Jahre
Montag 20.10.
Erwecke dein Kunstwerk zum Leben!
Mithilfe der Makey Makey-Platine und einfachen Programmieranweisungen in Scratch machst du dein Kunstwerk interaktiv. Dabei sammelst du ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen und entdeckst, wie kreativ und spannend die Kombination aus Technik und Gestaltung sein kann. Lass dein Kunstobjekt lebendig werden!
Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
14:00–17:00 Uhr
12 – 16 Jahre
Montag 20.10.
Mission Meisterwerk. Ein Roboter malt
Heute bringst du dem Roboter Dash bei, wie er Linien, Zickzack oder Kreise zeichnet. Mit ein paar cleveren Codes wird dein Roboter zum Künstler – und du zum Programmierprofi!
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
14:00–17:00 Uhr
8 – 9 Jahre
Montag 20.10.
Chemie aus der Küche
In so einer normalen Küche steckt ganz schön viel Chemie! Die Laborfüchse machen mit euch Experimente mit haushaltsüblichen Materialien. Wir mischen Glitzerschleim, lassen einen Vulkan ausbrechen und erzeugen eine Emulsion.
Stadtteilbibliothek Mülheim
14:00–17:00 Uhr
5 – 8 Jahre
Montag 20.10.
Formen aus Licht
Aus abstrakten Formen, die mit dem Lasercutter aus fluoreszierendem Plexiglas geschnitten wurden, erschaffen wir kunstvolle Figuren und Skulpturen. Danach bringst du mit Batterie, Schalter und Schwarzlicht-LEDs dein Kunstwerk zum Strahlen!
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
14:00–17:00 Uhr
10 – 14 Jahre