Freitag 10.10.
Ein Traum aus Schaum
In der Eröffnungsshow „Ein Traum aus Schaum“ entführen die Clowns Hacki und Möppi in eine zauberhafte Welt voller bunter Seifenblasen, die in unterschiedlichsten Formen und Größen durch die Luft schweben. Siehe Sonderseite.
Interim Zentralbibliothek
16:30–17:30 Uhr
0 – 99 Jahre
Mittwoch 15.10.
Hörkoffer Wasserkompositionen
Wie klingt Wasser? Gemeinsam erkunden wir in einem Parcours Wasser in seinen verschiedenen Aggregatzuständen. Wir erforschen wie es sich anhört, Trockeneis mit heißem Wasser zu übergießen oder mit einem Strohalm Wasser zum Blubbern zu bringen. Am Ende speichern wir die Wasserkompositionen auf einem Hörkoffer und hören sie uns an.
Interim Zentralbibliothek
10:00–13:00 Uhr
6 – 10 Jahre
Mittwoch 15.10.
Bücherbabys MINT Spezial. Die literarische Krabbelgruppe
Im Zentrum steht die Sprach- und Sinnesförderung: Lieder und Singspiele, Kniereiter und Fingerspiele zu MINT-Themen üben wir im Rhythmus der Kinder ein.
Interim Zentralbibliothek
10:15–10:45 Uhr
6 Monate – 2 Jahre
Mittwoch 15.10.
Kraft der Sonne. Spannende Experimente
Wie viel Kraft hat die Sonne? Erforscht mit kleinen Experimenten, wie Energie aus der Sonne gewonnen werden kann. Gemeinsam testet ihr, wie eine Solaranlage bestmöglich zur Sonne ausgerichtet werden sollte und wie sich der Stromertrag ändert, wenn es bewölkt ist oder regnet.
Interim Zentralbibliothek
10:30–12:00 Uhr
8 – 11 Jahre
Mittwoch 15.10.
Fashion Designer. Modezeichnen mit KI
Du liebst Mode und möchtest deine eigenen Outfits designen? Dann bist du hier genau richtig! Ob Streetwear, Y2K, Vintage, Boho, Glamour oder ganz dein eigenes Ding – werde kreativ mit Stift und Papier. Dann zeigen wir dir, wie du dein Design mit KI in Szene setzt – mit coolem Hintergrund, Stil und Wow-Effekt.
Interim Zentralbibliothek
14:00–16:00 Uhr
12 – 16 Jahre
Mittwoch 15.10.
Die Prinzessin auf dem Tischtennisball
Hier lernst du, Bilder und Grafiken aus einfachen Formen wie Kreisen, Ellipsen und Rechtecken zusammenzusetzen. Anschließend zaubern wir mit einer besonderen Maschine, die auf runden Oberflächen malen kann, die Prinzessin aus dem Märchen oder deine Lieblings-Videospielfigur auf einen Tischtennisball!
Stadtteilbibliothek Bocklemünd
14:00–17:00 Uhr
10 – 14 Jahre
Mittwoch 15.10.
Stadt der Zukunft in deinem Style
In diesem Workshop beschäftigst du dich mit klimafreundlichen Städten der Zukunft und entwickelst deine eigenen Visionen einer Stadt. Bringe deine Ideen mit der Software Delightex und Virtual Reality zum Leben!
Stadtteilbibliothek Chorweiler
14:00–17:00 Uhr
12 – 16 Jahre
Mittwoch 15.10.
Mut zur Brücke
Wir bauen eine Brücke aus Holzspateln. Welche Formen sind stabil? Welche Kräfte wirken auf unsere Brücke? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Brücke von Leonardo da Vinci?
Stadtteilbibliothek Kalk
14:00–17:00 Uhr
9 – 12 Jahre
Mittwoch 15.10.
Lasercutter-Leuchtschild
Ein Lasercutter arbeitet mit einem gebündelten Lichtstrahl, der Objekte ausschneiden kann. Gestaltet euer eigenes Motiv und graviert es mithilfe des Lasers auf ein Schild. Dazu baut ihr ein beleuchtetes Gehäuse. Euer Ergebnis nehmt ihr am Ende mit nach Hause.
Stadtteilbibliothek Porz
14:00–17:00 Uhr
10 – 99 Jahre
Mittwoch 15.10.
Die verschwundenen Formen von Formania
Bist du mutig genug, das Geheimnis um die Formlinge aus Formania zu lüften? In der App ScratchJR lassen wir die Formen wieder lebendig werden.
Stadtteilbibliothek Sülz
14:00–17:00 Uhr
7 – 8 Jahre
Mittwoch 15.10.
NAO zum Ausprobieren, Ansprechen und Anfassen
Der humanoide Roboter NAO ist mit viel Charme und einem hohen Niedlichkeitsfaktor ausgestattet. Er kann programmiert werden, um mit seinem Umfeld zu interagieren und Aufgaben zu erfüllen. In unserer Demo zeigen wir, was NAO alles kann und welche Probleme er hat. Wir beantworten eure Fragen und wer möchte, kann am Ende auch ein Foto mit NAO machen.
Interim Zentralbibliothek
15:00–16:00 Uhr
6 –99 Jahre