Skip to main content

Das Festival-Programm 2025

Neues formen, mit
MINT gestalten.

Filter
Thema

Freie PlätzeWenige PlätzeAusgebucht

Freitag 17.10.

KreativitätNatur

Kräuter erkunden & daraus Kunst machen

Bist du bereit, die Welt der Kräuter mit allen Sinnen zu entdecken? In diesem Workshop kannst du Kräuter riechen, fühlen, schmecken und sehen – und alles, was du entdeckst, wird Teil deiner Kunst! Du bastelst deine eigenen Folienbilder mit echten Kräutern, beschriftest sie und kannst deine Kräuter auch skizzieren.
Interim Zentralbibliothek
10:00–12:00 Uhr
6 – 10 Jahre

Freitag 17.10.

Coding

Die verschwundenen Formen von Formania

Bist du mutig genug, das Geheimnis um die Formlinge aus Formania zu lüften? In der App ScratchJR lassen wir die Formen wieder lebendig werden.
Stadtteilbibliothek Ehrenfeld
14:00–17:00 Uhr
7 – 8 Jahre

Freitag 17.10.

Konstruktion

Mut zur Brücke

Wir bauen eine Brücke aus Holzspateln. Welche Formen sind stabil? Welche Kräfte wirken auf unsere Brücke? Und welches Geheimnis verbirgt sich hinter der Brücke von Leonardo da Vinci?
Stadtteilbibliothek Haus Balchem
14:00–17:00 Uhr
9 – 12 Jahre

Freitag 17.10.

Nachhaltigkeit

Stadt der Zukunft in deinem Style

In diesem Workshop beschäftigst du dich mit klimafreundlichen Städten der Zukunft und entwickelst deine eigenen Visionen einer Stadt. Bringe deine Ideen mit der Software Delightex und Virtual Reality zum Leben!
Stadtteilbibliothek Nippes
14:00–17:00 Uhr
12 – 16 Jahre

Freitag 17.10.

KreativitätZahlen

Die Prinzessin auf dem Tischtennisball

Hier lernst du, Bilder und Grafiken aus einfachen Formen wie Kreisen, Ellipsen und Rechtecken zusammenzusetzen. Anschließend zaubern wir mit einer besonderen Maschine, die auf runden Oberflächen malen kann, die Prinzessin aus dem Märchen oder deine Lieblings-Videospielfigur auf einen Tischtennisball!
Stadtteilbibliothek Porz
14:00–17:00 Uhr
10 – 14 Jahre

Freitag 17.10.

Kreativität

Kandinsky für Kinder

Gemeinsamen folgen wir den Spuren Kandinskys und werden dabei kreativ. Mit einem Bilderbuchkino tauchen wir in die Welt Kandinskys ein und versuchen die Welt aus seinen Augen zusehen. Im Anschluss werden wir selbst zu kleinen Künstler*innen.
Interim Zentralbibliothek
16:00–17:00 Uhr
4 – 6 Jahre

Samstag 25.10.

CodingKreativitätRobotik

Mission Meisterwerk. ein Roboter malt

Heute bringst du dem Roboter Dash bei, wie er Linien, Zickzack oder Kreise zeichnet. Mit ein paar cleveren Codes wird dein Roboter zum Künstler – und du zum Programmierprofi!
Stadtteilbibliothek Chorweiler
10:30–13:30 Uhr
8 – 9 Jahre

Samstag 25.10.

KreativitätTechnik

Formen aus Licht

Aus abstrakten Formen, die mit dem Lasercutter aus fluoreszierendem Plexiglas geschnitten wurden, erschaffen wir kunstvolle Figuren und Skulpturen. Danach bringst du mit Batterie, Schalter und Schwarzlicht-LEDs dein Kunstwerk zum Strahlen!
Stadtteilbibliothek Kalk
10:30–13:30 Uhr
10 – 14 Jahre

Samstag 25.10.

ExperimenteNatur

Chemie aus der Küche

In so einer normalen Küche steckt ganz schön viel Chemie! Die Laborfüchse machen mit euch Experimente mit haushaltsüblichen Materialien. Wir mischen Glitzerschleim, lassen einen Vulkan ausbrechen und erzeugen eine Emulsion.
Stadtteilbibliothek Sülz
10:30–13:30 Uhr
5 – 8 Jahre

Samstag 25.10.

CodingKonstruktionKreativität

3D-Modelle erstellen mit Blender

Dich begeistert die Welt des 3D-Modeling und du möchtest lernen, anspruchsvollere Modelle für deine Projekte und Ideen zu gestalten? Egal ob für den 3D-Druck, deine Gamingwelt oder dein Main-Charakter für deine erste Animation. Du erhältst einen ersten Überblick über die Möglichkeiten von Blender und lernst die wichtigsten Basisfunktionen kennen.
Interim Zentralbibliothek
10:00–13:00 Uhr
16 – 99 Jahre

Samstag 25.10.

KonstruktionTechnik

Lasercutter-Präsentation

Ein Lasercutter kann Objekte millimetergenau ausschneiden. Wollt ihr so einen Laser in Aktion sehen? Wir zeigen euch bei dieser offenen Demonstration, wie es funktioniert. Außerdem könnt ihr kleine, gelaserte Souvenirs mitnehmen.
Stadtteilbibliothek Porz
10:00–13:00 Uhr
0 – 99 Jahre

Samstag 25.10.

NachhaltigkeitTechnik

Grundlagen der Computerreparatur

Defekte Festplatte, kaputter Arbeitsspeicher, fehlerhaftes Betriebssystem: Lernt, wie ihr Daten retten und möglichst günstig und schnell drei der häufigsten Probleme bei defekten Computern und Laptops selbst beheben könnt. Bitte keine privaten Geräte mitbringen.
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
11:00–13:00 Uhr
15 – 99 Jahre

Samstag 25.10.

ExperimenteKreativität

Großer MINT-Aktionstag

Der MINT-Aktionstag ist krönender Abschluss der MINTköln und ein Ort zum Experimentieren. Hier findet ihr tolle Initiativen, Vereine und Aktionsstände, die neugierig machen auf alle MINT-Bereiche.
Interim Zentralbibliothek
10:00–15:00 Uhr
0 – 99 Jahre