Dienstag 21.10.
Erneuerbare Energien. Die Kraft der Natur!
Heute dreht sich alles um Energie – und wie wir sie aus der Natur gewinnen können. Wir schauen uns an, was erneuerbare Energien sind, warum sie so wichtig sind – und was wir selbst tun können, um der Umwelt zu helfen.
Interim Zentralbibliothek
10:30–12:30 Uhr
9 – 12 Jahre
Dienstag 21.10.
Energie sparen heißt Geld sparen
In diesem Workshop entdeckt ihr mit Spielen und praktischen Beispielen, wie sich im Bad, in der Küche und im Wohnzimmer ganz einfach Energie sparen lässt. Mit cleveren Tipps für den Alltag – gut fürs Klima und den Geldbeutel!
Interim Zentralbibliothek
11:30–13:30 Uhr
16 – 99 Jahre
Dienstag 21.10.
Kreativ-Werkstatt: Bücher neu gestaltet
Heute könnt ihr alten Büchern neues Leben einhauchen. In unserer Kreativ-Werkstatt upcyceln wir ausrangierte Bibliotheksbücher zu einzigartigen Kunstwerken. Mit Schere, Kleber und Fantasie werden Bücher zu tollen Schatztruhen oder Kartenhaltern. Nebenbei lernt ihr Spannendes über Recycling und Mülltrennung. Kommt vorbei und werdet kreativ!
Stadtteilbibliothek Porz
14:00–17:00 Uhr
8 – 11 Jahre
Dienstag 21.10.
Mission Meisterwerk. ein Roboter malt
Heute bringst du dem Roboter Dash bei, wie er Linien, Zickzack oder Kreise zeichnet. Mit ein paar cleveren Codes wird dein Roboter zum Künstler – und du zum Programmierprofi!
Stadtteilbibliothek Neubrück
14:00–17:00 Uhr
8 – 9 Jahre
Dienstag 21.10.
Formen aus Licht
Aus abstrakten Formen, die mit dem Lasercutter aus fluoreszierendem Plexiglas geschnitten wurden, erschaffen wir kunstvolle Figuren und Skulpturen. Danach bringst du mit Batterie, Schalter und Schwarzlicht-LEDs dein Kunstwerk zum Strahlen!
Stadtteilbibliothek Nippes
14:00–17:00 Uhr
10 – 14 Jahre
Dienstag 21.10.
Chemie aus der Küche
In so einer normalen Küche steckt ganz schön viel Chemie! Die Laborfüchse machen mit euch Experimente mit haushaltsüblichen Materialien. Wir mischen Glitzerschleim, lassen einen Vulkan ausbrechen und erzeugen eine Emulsion.
Stadtteilbibliothek Porz
14:00–17:00 Uhr
5 – 8 Jahre
Dienstag 21.10.
Erwecke dein Kunstwerk zum Leben!
Mithilfe der Makey Makey-Platine und einfachen Programmieranweisungen in Scratch machst du dein Kunstwerk interaktiv. Dabei sammelst du ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen und entdeckst, wie kreativ und spannend die Kombination aus Technik und Gestaltung sein kann. Lass dein Kunstobjekt lebendig werden!
Interim Zentralbibliothek
14:00–17:00 Uhr
12 – 16 Jahre
Dienstag 21.10.
3D-Drucker live erleben
3D-Druck wird immer häufiger eingesetzt: In Industrie oder Medizin, für Lebensmittel… und in der Stadtbibliothek! Wir zeigen euch, wie das funktioniert und was ihr mit unseren 3D-Druckern alles anstellen könnt.
Interim Zentralbibliothek
17:00–17:30 Uhr
0 – 99 Jahre
Dienstag 21.10.
Einfach nicht altern? Die Wissenschaft der Langlebigkeit verständlich erklärt. Alles über Longevity und die Zukunft des Alterns
Was lange als Science-Fiction galt, wird greifbare Realität: Menschen könnten bald 100 oder sogar 120 Jahre alt werden – und das bei bester Gesundheit. Die Wissenschaft steht vor diesem Durchbruch und wir sehen uns mit vielen verschiedenen Ansätzen, Forschungsergebnissen, Praktiken, Tipps und Empfehlungen um das Thema Longevity konfrontiert. Dieses Buch erklärt die revolutionären Entwicklungen und wichtigsten Erkenntnisse der Altersforschung, zeigt die konkreten Möglichkeiten für ein langes, gesundes Leben und stellt sie auf den Prüfstand. Fundiert und verständlich geschrieben erläutern Jennifer Sieglar und Tim Schreder, wie wir alle von dieser Entwicklung profitieren können und worauf es beim Jungbleiben wirklich ankommt.
Interim Zentralbibliothek
19:00–21:00 Uhr
0 – 99 Jahre
Mittwoch 22.10.
PianoNano. Löte Dein eigenes Mini-Keyboard
Wir bauen zusammen kleine Keyboards, mit denen ihr Musik machen könnt. Dabei lernt ihr mit dem Lötkolben umzugehen und schnuppert ins Thema Elektronik rein.
Interim Zentralbibliothek
10:00–13:30 Uhr
12 – 16 Jahre
Mittwoch 22.10.
Mit Blumen und Bits. Erstellt eure Pflanzenpflegestation
Wir zeigen euch, wie ihr eure Pflanzen mit Code und Technik liebevoll pflegen könnt! Mit dem Einplatinencomputer Calliope erstellen wir eure eigene smarte Pflanzenpflegestation und tauchen spielerisch in die Welt des Codens ein. Außerdem könnt ihr euren eigenen kleinen Blumentopf gestalten und mit nach Hause nehmen.
Interim Zentralbibliothek
10:00–13:30 Uhr
9 – 12 Jahre
Mittwoch 22.10.
Mission Meisterwerk. ein Roboter malt
Heute bringst du dem Roboter Dash bei, wie er Linien, Zickzack oder Kreise zeichnet. Mit ein paar cleveren Codes wird dein Roboter zum Künstler – und du zum Programmierprofi!
Stadtteilbibliothek Bocklemünd
14:00–17:00 Uhr
8 – 9 Jahre
Mittwoch 22.10.
Chemie aus der Küche
In so einer normalen Küche steckt ganz schön viel Chemie! Die Laborfüchse machen mit euch Experimente mit haushaltsüblichen Materialien. Wir mischen Glitzerschleim, lassen einen Vulkan ausbrechen und erzeugen eine Emulsion.
Stadtteilbibliothek Chorweiler
14:00–17:00 Uhr
5 – 8 Jahre
Mittwoch 22.10.
Erwecke dein Kunstwerk zum Leben!
Mithilfe der Makey Makey-Platine und einfachen Programmieranweisungen in Scratch machst du dein Kunstwerk interaktiv. Dabei sammelst du ganz nebenbei erste Programmiererfahrungen und entdeckst, wie kreativ und spannend die Kombination aus Technik und Gestaltung sein kann. Lass dein Kunstobjekt lebendig werden!
Stadtteilbibliothek Kalk
14:00–17:00 Uhr
12 – 16 Jahre
Mittwoch 22.10.
Lasercutter-Leuchtschild
Ein Lasercutter arbeitet mit einem gebündelten Lichtstrahl, der Objekte ausschneiden kann. Gestaltet euer eigenes Motiv und graviert es mithilfe des Lasers auf ein Schild. Dazu baut ihr ein beleuchtetes Gehäuse. Euer Ergebnis nehmt ihr am Ende mit nach Hause.
Stadtteilbibliothek Porz
14:00–17:00 Uhr
10 – 99 Jahre
Mittwoch 22.10.
Entwirf deine eigene Superheld*innenfigur!
In diesem Zeichen-Workshop entwickelst du deine ganz persönliche Superheldin oder deinen Superhelden: Welche Kraft wünschst du dir für den Alltag? Wie sieht dein Held aus, welches Outfit trägt er und braucht er oder sie vielleicht einen Sidekick? Mit einfachen Fragen, Zeichenideen und etwas Fantasie erschaffst du deine eigene Figur, von der Skizze bis zur fertigen Zeichnung.
Stadtteilbibliothek Rodenkirchen
14:00–17:00 Uhr
12 –99 Jahre
Mittwoch 22.10.
Formen aus Licht
Aus abstrakten Formen, die mit dem Lasercutter aus fluoreszierendem Plexiglas geschnitten wurden, erschaffen wir kunstvolle Figuren und Skulpturen. Danach bringst du mit Batterie, Schalter und Schwarzlicht-LEDs dein Kunstwerk zum Strahlen!
Stadtteilbibliothek Sülz
14:00–17:00 Uhr
10 – 14 Jahre